Posts

Buchtipp: Die Internetfalle: Risiken, Stolperfallen und Chancen im Social Web

Die Internetfalle: Risiken, Stolperfallen und Chancen im Social Web Amplify’d from www.info-search.de Ohne das Internet geht es nicht mehr – diesen Satz würden wohl die meisten von uns auf der Stelle unterschreiben. Über die reine Informationssuche hinaus, wird auch die digitale Interaktion immer wichtiger. Doch die zahlreichen Kontakte, die bei Facebook und Co. so leicht zu gewinnen und zu pflegen sind, sowie die bequeme Online-Bestellung oder -Buchung täuschen oft darüber hinweg, dass das Social Web auch eine ganz andere, eine dunkle Seite hat. Thomas R. Köhler beschreibt in „Die Internetfalle“ die Risiken der (unbedachten) Internetnutzung und wirbt für einen aktiven Umgang mit denselben. Denn die meisten Nutzer bewegen sich vielzu sorglos im Netz, geben persönliche Daten preis und vergessen dabei oft, dass der Datenschutz im Internet immer noch nicht rechtlich eindeutig geregelt ist. Zudem birgt jedes Mehr der zur Verfüg...

Die letzte Steuer- und Schwarzgeldbastion der EU

Bild
Amplify’d from www.gomopa.net Es gibt sie doch noch: Die letzte echte Steueroase der EU. Keine Regierung oder Organisation der Welt kann der autonomen parlamentarischen Republik mitten in Europa mit nur 2.500 Einwohnern hineinreden, nicht einmal der Papst findet dort Gehör. 1981 hat die Europäische Gemeinschaft die kleine Republik auf einer Halbinsel in der Ägäis hochoffiziell als EU-Unterstaat mit einem politisch-rechtlichem Sonderstatus anerkannt. Das kam nicht von ungefähr, denn die Inselrepublik existiert schon seit 1047 Jahren und ihre auf der Haut eines Ziegenbocks geschriebene Verfassung ist noch heute gültig. Auch wenn das 360 Quadratmeter große Land, das kaum jemand kennt, zu Mitteleuropa gehört, leben die Bewohner in einer anderen Zeitrechnung: Der Tag beginnt nicht mit dem Sonnenaufgang, sondern fängt mit dem Sonnuntergang bei Null Uhr zu zählen an. Die Tage werden nach dem julianischen Kalender gezählt, der gegen...

Die letzte Steuer- und Schwarzgeldbastion der EU

Bild
Artikel aus GoMoPa.net Amplify’d from www.gomopa.net Es gibt sie doch noch: Die letzte echte Steueroase der EU. Keine Regierung oder Organisation der Welt kann der autonomen parlamentarischen Republik mitten in Europa mit nur 2.500 Einwohnern hineinreden, nicht einmal der Papst findet dort Gehör. 1981 hat die Europäische Gemeinschaft die kleine Republik auf einer Halbinsel in der Ägäis hochoffiziell als EU-Unterstaat mit einem politisch-rechtlichem Sonderstatus anerkannt. Das kam nicht von ungefähr, denn die Inselrepublik existiert schon seit 1047 Jahren und ihre auf der Haut eines Ziegenbocks geschriebene Verfassung ist noch heute gültig. Auch wenn das 360 Quadratmeter große Land, das kaum jemand kennt, zur EU gehört, leben die Bewohner in einer anderen Zeitrechnung: Der Tag beginnt nicht mit dem Sonnenaufgang, sondern fängt mit dem Sonnuntergang bei Null Uhr zu zählen an. Die Tage werden nach dem julianischen Kalender gezä...

Für Blogger gibt es ein Adventswochenende inklusive Taschengeld in Berlin zu gewinnen

Bild
Um glücklicher Gewinner unseres Adventswochenendes in Berlin werden zu können, verfasst ihr einfach einen eigenen Blogbeitrag und veröffentlicht diesen bis zum 28.11. 23:59 Uhr. Amplify’d from www.info-search.de Der Countdown läuft: Nur noch wenige Wochen und dann ist es endlich wieder soweit: Geschmückte Weihnachtsbäume, tolle Geschenke, nach Zimt duftende Weihnachtsmärkte, hoffentlich auch ein paar Schneeflocken und natürlich leckeres Weihnachtsgebäck – Weihnachten kommt mit großen Schritten. Weihnachtsgewinnspiel 2010 – Gewinn ein Adventswochenende in Berlin Beeindruckende Sehenswürdigkeiten, zahlreiche Weihnachtsmärkte und eine festlich beleuchtete Innenstadt: weihnachten-berlin.de , die Autovermietung Sixt in Berlin und das Online-Reisebüro weg.de schenken euch ein unvergessliches Adventswochenende in der Hauptstadt. Besonders die Weihnachtsmärkte in Dresden und Berlin begeistern jedes Jahr die Besucher. Ver...

Bewerber informieren sich über Arbeitgeber online in Jobbörsen und Netzwerke

Bild
EVALUBA ist ein Portal zur Arbeitgeberbewertung. Bewerten Sie anonym und kostenlos Ihren Arbeitgeber, informieren Sie sich über Unternehmen, lesen Sie vorhandene Bewertungen und diskutieren Sie im Forum über alle Themen rund um Beruf und Karriere. Amplify’d from www.info-search.de Ob Unternehmenswebsite, Blogs oder Social Networks – die Jobsuche befindet sich im Wandel, und das Internet übt einen größeren Einfluss auf die Entscheidung für oder gegen einen Job und Arbeitnehmer aus, als vielleicht vermutet. Im sogenannten „ War of Talents “, also dem Kampf um verfügbare Talente, kommt es auf die feinen qualitativen Unterschiede an. Wer nicht attraktiv ist, wird nicht gesehen. Und gesehen wird man heute vor allem online. Dies wurde unter anderem im Rahmen einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der EVALUBA AG in Zusammenarbeit mit dem Junior Business Team der Universität Hohenheim im September 2010 bei 100 Personen festgestellt....

Ist dass das neue iPhone 5 ?

Bild
Amplify’d from www.iphone-magazine.de Das neue iPhone 5: 8 MP Kamera, HD, NFC und erstes Bild? Das neue Apple iPhone 5 wird wohl mitte 2011 kommen. Genau wie schon in den letzten Jahren wird Apple die fünfte iPhone Generation wohl auf der WWDC vorstellen. Der Jahresrythmus wurde bislang immer eingehalten und wird es wohl auch diesmal werden. Grund genug schon jetzt mit den Spekulationen um das iPhone 5 anzufangen ;). Zum einen geht derzeit rum, dass die neueste iPhone Generation mit einer 8 Megapixel Kamera kommen wird. Via dday.it sind diese Gerüchte in Umlauf gekommen. Zudem spricht man von der Möglichkeit Full HD-Videos mit 1080p aufzeichnen zu können. Sicherlich wäre dieser Schritt nur logisch. Geräte wie HTC Desire HD oder auch Nokia N8 arbeiten derzeit schon mit richtig guten Kameras. Da muss Apple sich so oder so was einfallen lassen. Neben diesen Gerüchten hat man auf VNExpress angeblich ein erstes Foto vom neuen iPhone 5 online g...

Google Voice App fürs iPhone zugelassen

Bild
Amplify’d from t3n.de Jetzt also doch: Google Voice App fürs iPhone zugelassen Seit Dienstag Abend ist die iPhone-App zu Google Voice im amerikanischen App Store zum Download freigegeben - und das anderthalb Jahre nachdem Google die Zulassung eingereicht hatte. Eigenen Angaben zufolge prüfte Apple in diesem Zeitraum die native Anwendung. Eine 18-monatige Odyssee geht jetzt zu Ende. Die Ausgangssituation der Voice App Schon im Sommer 2009 erregte der Konflikt zwischen Google und Apple um die App das Interesse der US-Telekomaufsicht FFC. Diese verlangte damals eine Stellungnahme von Apple, Google sowie AT&T, dem US-iPhone-Exklusivanbieter. Damals konstatierte Apple, die Google-Voice-App nicht abgelehnt zu haben. Laut Apple könne die App aber die „charakteristische User-Experience“ des iPhones verfremden, denn Schlüsselfunktionen wie Telefonie und SMS-Nachrichten bekämen eine eigene Nutzeroberfläche. Auf Grund dessen sei es weiterhin notwend...