Posts

Eine Kirchen-App zum neuen Gotteslob

Bild
Hilfe bei der musikalischen Orientierung im neuen GOTTESLOB Finden Sie schnell alte sowie neue Lied- und Gesangstitel im neuen Gebet- und Gesangbuch und verkürzen Sie damit Ihre Vorbereitungszeit bei der Planung von Gottesdiensten und anderen kirchlichen Aktivitäten.  Als professioneller Anbieter für plattformübergreifende mobile Anwendungen (native Apps, Web-Apps, etc.) unterstützt die cybob communication GmbH öffentliche Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen, Ideen für innovative Apps zu entwickeln, diese zielgerichtet einzusetzen, und optimal in die Kommunikationsstrategie einzubinden.  Gemeinsam mit dem Bistum Osnabrück entwicklete cybob ein interaktives Begleitwerk zum neuen Gotteslob. Mit der Smartphone-App für iOS und Android können dank verschiedener Suchfunktionen die Gesangtitel nach alten und neuen Nummern sowie nach Rubriken und Stichworten aufgelistet werden.  Die App enthält neben dem Stammteil auch Erweiterungen der (Erz-)Bistümer Hambu...

Nicht ohne mein Handy

Bild
Nicht ohne mein Handy - aktuelle Zahlen zum Smartphone-Markt Infografik zum aktuellen Stand des Smartphone-Marktes in Deutschland von „deinPhone“. Wenig überraschend ist z.B., dass Samsung und Apple den Smartphone-Markt in Dutschland anführen. Überraschend finde ich dagegen, dass wir zwar nur ca. 81 Mio. Einwohner in Deutschland haben, dafür aber 114 Mio. Mobilfunkanschlüsse! Traurig ist, das wir in Sachen LTE-Geschwindigkeit eher zu den Drittländern dieser Welt gehören. Und wer sich mal was richtig teueres leisten will, der kauft sich die teuerste App für runde 1.000 US-Dollar! " VIP-Black " nennt sich diese App und bietet einen exclusiven Butler-Service an. Für die Aktivierung der App muss man allerdings vorher 1,0 Mio. US-Dollar auf seinem Konto vorweisen! Grafik: deinPhone.de

Neuer Erklärfilm zum Thema "Smartphones" von Levato

Bild
Senioren im Umgang mit Computern, Smartphones und Tablets fit machen. Die Mainzer Jungunternehmer von Levato ( www.levato.de ) waren beim 11. Seniorentag in Frankfurt mit einem Stand auf der Seniorenmesse „ SenNova “ vertreten. Ihr Ziel: Interessierte Senioren im Umgang mit Computern, Smartphones und Tablets fit machen. Dafür gestalten sie leicht verständliche Erklärfilme, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen. Im Rahmen der Messe kündigten sie ihren neuesten Erklärfilm zur Bedienung von Smartphones an, die einen sicheren Umgang mit Android-Handys ermöglichen sollen. Erste Ausschnitte ( siehe Video im Anschluss ) der bald erscheinenden DVD kamen bei den Besuchern sehr gut an. Video-Vorschau: Das Anliegen von Levato ist die menschliche und persönliche Unterstützung für Personen, die nicht mit Computern und Internet aufgewachsen sind. Dabei achtet das Unternehmen darauf, dass Fachbegriffe möglichst vermieden werden. Levato entstand 2014 aus dem von Andreas Dau...

Buch-Tipp: MehrWert aus dem Netz?

Bild
MehrWert aus dem Netz? Information - Auswertung - Überwachung Wie das Internet für jeden von uns arbeitet! Die Ausführliche Buch-Beschreibung, das Warum und Wieso, die Hintergründe, die Informationen zum Autor Dirk Stähler und vieles interessantes mehr erfahren sie auf der Projekt-Homepage unter:  www.magaseen.de Das Buch & Kindle E-Book gibt es bei amazon: MehrWert aus dem Netz?: Information - Auswertung - Überwachung - Wie das Internet für jeden von uns arbeitet!

App-TIPP: Leipzig '89

Bild
Die App "Leipzig '89" ist ein mehrsprachiger Audioguide, der zu den 20 Stelenstandorten im Leipziger Stadtraum führt, an denen bedeutende Aktionen stattfanden, die zum Sturz der SED-Diktatur (?)  beitrugen. Die Nutzer des GPS-gestützten Stadtrundgangs können die Ereignisse der Friedlichen Revolution sowie den Stadtwandel seit 1989 direkt vor Ort selbständig erkunden. Die App " Leipzig ´89 " macht die Ereignisse der Friedlichen Revolution sicht- und hörbar und somit auch sinnlich erfahrbar. GPS-gestützte Karten und Routennavigation leiten den Nutzer direkt zu den einzelnen Stationen. Mittels QR-Codes an den Stelen kann die App direkt auf mobile Endgeräte heruntergeladen oder die jeweilige Station direkt aufgerufen werden. In Kürze wird eine Vielzahl von originalen Fotos, Dokumenten und zeitgenössischem Filmmaterial die Informationen auf den Stelen sowie die Hörführung ergänzen. Die App LEIPZIG ´89 (deutsch) für: Android (Google Play): https://p...

Lily- die erste selbstfliegende Kamera-Drohne der Welt

Bild
Lily ist die weltweit erste Flugdrohne, die ganz ohne Fernsteuerung auskommt. Vor allem filmbegeisterte Sportler dürften sich für den Quadrocopter interessieren. Lily verbindet sich über ein mitgeliefertes GPS-Armband und folgt dem Träger des Bandes daraufhin auf Schritt und Tritt.  Ein integrierter Beschleunigungssensor erkennt, wenn der Nutzer springt und passt die Höhe der Drohne entsprechend an. Mithilfe einer App ( f ür iOS + Android ) lassen sich außerdem individuelle Wegpunkte vorgeben, die die Drohne dann automatisch abfliegt. Die selbstfliegende Drohne hat eine HD-Kamera mit  zwölf Megapixel und 4 Gigabyte Speicher. Sie fliegt bis zu 15m hoch und hat eine Flugzeit von bis zu 20 Minuten. Die Maximalgeschwindigkeit ist mit 40 km/h angegeben. Wer den Quadrocopter unbedingt haben will, kann diesen ab sofort auf der Website bis zum 15. Juni 2015 für ca. 520 US-Dollar inkl. Versand vorbestellen. Als Liefertermin gibt das Unternehm...

Mit JEDDiT kostenlos zur eigenen Bewerbungshomepage

Bild
Die Bewerbungshomepage hat sehr viele Vorteile gegenüber einer klassischen Bewerbung. Mit JEDDiT nutzt der Bewerber nicht nur diese, sondern erstellt seine Bewerbungshomepage kostenlos ohne viel Zeitaufwand. Eine Bewerbungshomepage dient zur eigenen Internetpräsenz und ist für den Personaler ein Zeichen besonderen Engagements. Sie enthält alle Bewerbungsunterlagen einer schriftlichen Bewerbung oder einer E-Mail Bewerbung mit der PDF im Anhang und präsentiert sie in einer seriösen und optischen Form. Dabei werden alle Bewerbungsabschnitte (Deckblatt, Anschreiben, Lebenslauf, Anlagen und Dritte Seite) in Menüpunkten untergegliedert und so die Informationen der Bewerbung übersichtlich dargestellt. Mit der Bewerbungshomepage bewirbt man, indem man dem Personaler den Link per E-Mail zusendet. Weitere Informationen gibt es auf www.jedd.it